-
Skitouren in den Lechtaler Alpen mit Stützpunkt in Imst
02. - 05. März 2023 (ausgebucht)
Das Muttekopfgebiet in den südlichen Lechtaler Alpen ist noch immer ein Geheimtipp. Mit Übernachtung im Hotel im Tal ermöglichen die Imster Bergbahnen einen unkomplizierten Zugang zu einem Skitourengebiet. Die ausschließlich nördlich ausgerichteten Hängen versprechen fast den ganzen Winter Pulverschnee. So wie der Arlberg ist auch das Muttekopfgebiet schneesicher.
3 Skitouren mit staatl. gepr. Bergführer
3 Übernachtungen im 3-Sterne Hotel in Imst
Gruppe mit max. 4-6 Teilnehmern
EUR 490,00Programm:
1. Tag: Anreise nach Imst
Übernachtung im Hotel Hirschen. Treffpunkt um 18 Uhr, Vorstellung und Programmbesprechung, anschließend gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Pleiskopf (2.560m)
Start in Hoch-Imst, Auffahrt mit der Gondel zur Untermarkter Alm. Von dort geht es Richtung Galtberg und weiter zum Pleiskopf. 1050hm, Gehzeit ca. 3,5 - 4 Stunden. Abfahrt je nach Verhältnissen nordseitig ins Muttekopfgebiet oder den gleichen Weg zurück.
3. Tag: Muttekopf, 2.774m
Der Imster Hausberg ist ein beliebtes Ziel der Einheimischen. Wieder Start in Hoch-Imst und Fahrt mit der Gondel zur Untermarkter Alm. Von dort gehen wir ein kurzes Stück der Skipiste entlang bis zur Latschenhütte und dort weiter Richtung Muttekopfhütte. Von dort weiter zu den Blauen Köpfen und über einen steilen Hang zum Gipfelgrat und über einen Rücken auf den Imster Hausberg. Sehr schöner Aussichtsberg. Gehzeit ca. 4,5 Stunden. 1.200hm. Abfahrt bis nach Hoch-Imst.
4. Tag: Rotkopf (2.692m)
Start in Hoch-Imst, Auffahrt mit der Gondel bis zum Alpjoch. Von dort geht es über einen markanten Grat zum Hinteren Alpjoch. Anschließend kurze Abfahrt zum Seebrieg mit meist schönen Pulverschnee-Hängen. Von dort Aufstieg zum Rotkopf. Aufstieg 900hm, Gehzeit ca. 3,5 Stunden. Abfahrt zur Latschenhütte und weiter nach Hoch-Imst. Ende der Veranstaltung ca. 15 Uhr.Anforderung/Können:
Skitouren-Erfahrung, sicheres parallel Schwingen und Kondition für die angegebenen Gehzeiten.
Notwendige Ausrüstung
- Tourenski mit Tourenbindung
- Harscheisen
- Touren-Skischuhe
- Skistöcke mit großen Tellern
- Tagesrucksack mit 30l-35l Volumen
- Lawinensuchgerät
- Sonde
- Schaufel
Lawinensuchgerät, Sonde und Schaufel können gratis zur Verfügung gestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Termine:
09.02. - 12.02.2023
02.03. - 05.03.2023Bergführerhonorar: 490,00 EUR
Hotelübernachtung mit Halbpension: ca. 100,- Euro
3 x Liftfahrten ca. 45,00 Euro