-
Skitouren in den Ötztaler Alpen mit Stützpunkt auf der Vernagthütte
auf Anfrage
Diese Tour ist ein Klassiker und sicher ein Highlight für jeden Skitouren-Geher:
Wunderschöne, abwechslungsreiche Touren in den Ötztaler Alpen mit Start und Ende in Vent im Ötztal mit grandiosen Panoramen und Gipfeln, Übernachtung auf der Vernagthütte (2.755m).
4 Skitouren-Tage mit staatl. gepr. Bergführer
Gruppe mit 4-6 Teilnehmern
Besteigung Hochvernagtspitze, Wildspitze, Fluchtkogel
Bergführer-Honorar: 595,00 EUR
Hinzu kommen:
3 Übernachtungen mit Halbpension auf der Vernagthütte
ca. 180,00 EUR (AV-Preis)auf AnfrageGeplantes Programm (abhängig von Schnee- und Wetterlage):
1. Tag: Treffpunkt um 10 Uhr bei den Rofen Höfen in Vent, kurzer Materialcheck und Kaffeepause. Aufstieg zur Vernagthütte. 800hm, Gehzeit ca. 3-4 Stunden, evt. VS-Suche, Abendessen, Programmbesprechung.
2. Tag: Hochvernagtspitze 3530m
Aufstieg über den großen Vernagtferner zur Vernagtspitze. Gewaltige Skiabfahrt. Aufstieg 850hm, Abfahrt 850hm, Gehzeit 3 Stunden.3. Tag: Wildspitze 3777m -> Vent 1900m
Wir gehen über den kleinen Vernagtferner zum Bruchkogeljoch (3423m). Weiter über den Taschachferner zum Skidepot auf 3670m. Von dort zu Fuß (meist mit Steigeisen) über den Grat in einer halben Stunde zum Gipfel. Du bist hier auf dem Thron von Tirol. Beste Aussicht von allen Seiten. Abfahrt (eventuell über die Petersenspitze mit kleinem Gegenanstieg) zurück zur Vernagthütte.
1050hm Aufstieg, 1050hm Abfahrt, Gehzeit 4 Stunden.4. Tag: Fluchtkogel 3500m
Es geht über den Kesselwandferner zum Oberen Guslarjoch (3360m). Von hier über einen großen Schneerücken zum Gipfel. Abfahrt zur Vernagthütte. Pause und Gepäck holen. Danach Abfahrt nach Vent.
800hm Aufstieg, Abfahrt 1500hm, Gehzeit 4 Stunden.
Veranstaltungsende ca. 14 Uhr in Vent, anschließend Heimreise.
Anforderung/Können:
Sie haben Skitouren-Erfahrung und kommen im Tiefschnee auch bei schlechterem Schnee zurecht. Sie können einigermaßen parallel fahren, bei schlechtem Schnee kann es auch ein Stemmbogen sein. Wichtig ist ausreichende Kondition für die beschriebenen Touren.
Notwendige Ausrüstung
- Tourenski mit Tourenbindung
- Harscheisen
- Tourenschuh
- Skistöcke mit großen Tellern
- Hochtouren-Rucksack mit 40-45l Volumen
- Lawinensuchgerät
- Sonde
- Schaufel
- Klettergurt
- 2 Karabiner
- Steigeisen
Klettergurt, Karabiner, Steigeisen, Lawinensuchgerät, Sonde und Schaufel können bei Bedarf gratis zur Verfügung gestellt werden.
Termin:
auf Anfrage
Bergführer-Honorar: auf Anfrage
plus 3 Übernachtungen mit Halbpension auf der Vernagthütte (ca. 60,00 EUR/pro Tag mit Halbpension für AV-Mitglieder), Getränke und Zwischenverpflegung ca. 30,00 pro Tag, Parkplatz in Rofen 20,00 für 4 Tage