-
Skitouren in den Stubaier Alpen mit Stützpunkt Winnebachseehütte
23. - 26. März 2023 (ausgebucht)
Die Winnebachseehütte hat sich in den letzten Jahren zu einem Top-Tourenstützpunkt entwickelt. Der Hüttenaufstieg ist abwechslungsreich, die Hütte urgemütlich und trotzdem bestens ausgestattet und es bieten sich tolle Skitouren in alle Himmelsrichtungen an.
- 4 Skitouren mit staatl. gepr. Bergführer
- Gruppe mit max. 4-6 Teilnehmern
- Gruppe mit 4-6 Teilnehmern
- Hervorragender Stützpunkt für abwechslungsreiche Skitouren im mittleren Schwierigkeitsbereich mit Unterkunft auf der gemütlichen Winnebachseehütte (Alpenvereinshütte)
- Kosten für Unterkunft und Verpflegung nicht im angegebenen Preis inbegriffen
Bergführerhonorar: 595,00
Hinzu kommen Kosten für:
- 3 Übernachtungen mit Halbpension (vergünstigt für AV-Mitglieder)
- Zwischenverpflegung und Getränke
- Parkplatzgebühren in Gries im Sulztal
EUR 595,00Programm:
1. Tag: Winnebachseehütte (2.362m)
Treffpunkt am Donnerstag um 9 Uhr in Gries im Sulztal auf dem Winnebach-Parkplatz. Verladung des Gepäcks auf die Materialseilbahn und anschließend Aufstieg zur Winnebachseehütte (2.362m), 700hm, Gehzeit ca. 3 Stunden.
Am Nachmittag kleine Skitour zur Putzenkarscharte (2.902m). 540hm, Gehzeit ca. 2 Stunden.
2. Tag: Winnebacher Weißkogel, 3.182m
Aufstieg durch das Winnebachkar. Danach in nordöstlicher Richtung durch Senken und über Stufen bis zum Winnebachjoch (2788m). Weiter dann über den Weißkogel Ferner zu einer kleinen Scharte. Ab hier gehts zu Fuß die letzten Meter zum Gipfel mit toller Aussicht. Anschließend schöner Gipfelhang für die Abfahrt. Aufstieg 850hm, Gehzeit ca. 4 Stunden.3. Tag: Breiter Grieskogel, 3.287m
Von der Winnebachseehütte Richtung Norden in das Winnebachkar. Danach Richtung Nordwesten Richtung Zwieselbachjoch. Über den zunächst flachen Grieskogelferner geht es zum Gipfel. 1000hm. Gehzeit 4 Stunden. Abfahrt zur Winnebachseehütte.4. Tag: Gaislehnscharte, 3.054m
Richtung Bachfallenferner steigen wir zur Gaislehnscharte auf. Gehzeit ca. 3h. Schöne Abfahrt zurück zur Winnebachseehütte. Einkehr und danach Abfahrt nach Gries. Veranstaltungsende ca. 15 Uhr.
Anforderung/Können:
Skitouren-Erfahrung, sicheres parallel Schwingen und Kondition für die angegebenen Gehzeiten.
Notwendige Ausrüstung
- Tourenski mit Tourenbindung
- Harscheisen
- Touren-Skischuhe
- Skistöcke mit großen Tellern
- Tagesrucksack mit 30l-35l Volumen
- Lawinensuchgerät
- Sonde
- Schaufel
- Klettergurt
- 2 Karabiner
- Steigeisen
Klettergurt, Karabiner, Steigeisen, Lawinensuchgerät, Sonde und Schaufel können gratis zur Verfügung gestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Termin:
23. - 26. März 2023
Bergführerhonorar: 595,- EUR
Weitere Kosten:
- 3 x Hüttenübernachtung mit Halbpension: ca. 65,- Euro (für AV-Mitglieder)
(Zusatzkosten für Nicht-Alpenvereins-Mitglieder: EUR 10,- bis 12,- pro Nacht)- Zwischenverpflegung und Getränke
- Parkplatzgebühren in Gries im Sulztal